In diesem Kurs zeigen wir dir Alles was du über Wahrscheinlichkeit und Statistik wissen musst, um in der Wirtschaft, aber vor allem im Bereich Data Science und Machine Learning, erfolgreich zu sein!
Du findest reines Formellernen staubtrocken? Kein Thema, bei uns gibt es eine gute Mischung!
Als erstes klären wir, was Daten sind. Außerdem, welche Zusammenhänge, Abweichungen und Korrelationen man sich anschauen sollte. Das ist die Vorraussetzung um Statisitk anzuwenden. Beispielsweise in Data Science Projekten.
Danach werden wir in die Wahrscheinlichkeit eintauchen und mehr über Kombinationen und Permutationen erfahren. Diese helfen dir als Data Scientist weiter um die Anzahl an Kombinationen von Daten und damit die z.B. die Datenmenge abschätzen zu können.
Anschließend diskutieren wir die gängigsten Verteilungen in der Statistik und schaffen eine solide Grundlage. Du bekommst ein Verständnis dafür, wie man mit Gleich-, Binomial, Poisson- und Normalverteilungen arbeitet.
Zudem werden wir reale Geschäftsfälle durchgehen, einschließlich Hypothesentests und der studentschen T-Verteilung – so kannst du das Gelernte gleich anwenden.
Zuletzt behandeln wir drei Datenanalyse-Verfahren:
- Die ANOVA (Varianzanalyse)
- die Regressionsanalyse
- und schließlich die Chi-Quadrat-Analyse
Die Abschnitte sind modular und nach Themen gegliedert, so dass du sie nach Bedarf suchen kannst und direkt dort einsteigen kannst!