Du willst z.B. Bild- und Video Daten analysieren? Dafür werden wir uns anschauen wie man Python und die OpenCV Bibliothek (Open Computer Vision) verwendet.
Wusstest du, dass alle 60 Sekunden mehr als 300 Stunden Videomaterial auf YouTube und Co. hochgeladen werden? Oder Netflix-Abonnenten 80.000 Stunden Filme und Serien streamen? Zudem Benutzer von Instagram 2 Millionen Fotos liken? Alles in nur 60 Sekunden!
Heute mehr als je zuvor besteht die Notwendigkeit für Entwickler, die benötigten Kompetenzen zu erlernen, um mit Bild- und Videodaten mithilfe von Computer Vision zu arbeiten.
Computer Vision erlaubt es uns, Bild- sowie Videodaten zu analysieren und wirksam einzusetzen. Anwendung findet es in einer Vielzahl von Industriebranchen (autonomes Fahren, soziale Netzwerke, ebenso wie medizinische Diagnostik uvm).
Warum mit Python? Erstens ist Python aktuell die am schnellsten wachsende Programmiersprache. Und zweitens am effektivsten um die Macht bereits existierender Computer Vision Bibliotheken wirksam bei der Analyse von Bild- und Videomaterial einzusetzen.
In diesem Kurs werden wir dir alles beibringen, was du brauchst, um ein Experte in Computer Vision zu werden! Diese 20 Milliarden Dollar Industrie wird in den kommenden Jahren einen der wichtigsten Arbeitsmärkte darstellen.
Vorteile